Die Arbeitsgemeinschaft Fisch

Was ist denn eine ARGE Fisch?

"Gscheidhaferla" wissen, tatsächlich ist der Landkreis Tirschenreuth sogar das Land der 4700 Teiche. In diesen werden in fast 1000-jähriger Tradition Karpfen und seine "Mitfische" gezüchtet. 

 

Obwohl der Karpfen allein schon auf Grund seiner unverbesserlichen Eigenschaften der Fisch der Wahl sein müsste, wurde das regionale Lebensmittel zum Ende des letzten Jahrhunderts immer weniger nachgefragt.

Kurz nachdem wir die Sache selbst in die Hand genommen haben ("Unsere Geschichte"), bildete sich ein Verein allein für die Karpfenteichwirtschaft: Die Arbeitsgemeinschaft Fisch im Landkreis Tirschenreuth e.V. (kurz ARGE Fisch).

 

Heute können wir stolz auf über 20 Jahre gemeinnützige Arbeit zurückblicken. Erlebbar wird der Karpfen jährlich bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch, dem Kindertag mit Abfischung und Geisterstunde am Teich, im Museumsquartier mit Fischereimuseum in Tirschenreuth und grundsätzlich überall, wo die Oberpfälzer Teichnixe unterwegs ist.

 

Wer unsere Teichlandschaft und ihre Bewohner für einzigartig und erhaltenswert hält, kann uns unterstützen und Mitglied bei der ARGE Fisch werden. 

Neuigkeiten der ARGE Fisch

Erlebnis Fisch

Bayerische Teichwirtschaft am „Tag des immateriellen Kulturerbes“ in Bad Windsheim (Di, 16 Mai 2023)
    Am 14.Mai herrschte im Freilandmuseum Bad Windsheim großer Andrang  – der Tag des Immateriellen Kulturerbes lockte Besucher aus nah und fern mit einem vielfältigem Angebot. Dabei konnte man nicht nur die materielle Kultur wie etwa die historischen Gebäude
>> mehr lesen

„F(r)isch auf den Tisch!“ – Kochkurs für Gewinner der Karpfenolympiade (Wed, 03 May 2023)
Da war ordentlich was los in der Lehrküche des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth! Gemeinsames Kochen leckerer Gerichte aus heimischem Fisch (und natürlich gemeinsames Verkosten) standen im Mittelpunkt eines Kochkurses für Kinder, den die ARGE Fisch e. V.
>> mehr lesen

Philipp Sommer ist der neue Wassermann (Wed, 05 Apr 2023)
Das Land der 1000 Teiche hat einen neuen (und ersten) Wassermann! Seit 1999 haben neun Oberpfälzer Teichnixen viele Termine und Veranstaltungen für die Teichwirtschaft bereichert und als sympathische Botschafterinnen für die traditionsreiche Fischzucht der Oberpfalz gewirkt. Nun ist es Zeit
>> mehr lesen