Die Arbeitsgemeinschaft Fisch

Was ist denn eine ARGE Fisch?

"Gscheidhaferla" wissen, tatsächlich ist der Landkreis Tirschenreuth sogar das Land der 4700 Teiche. In diesen werden in fast 1000-jähriger Tradition Karpfen und seine Beifische gezüchtet. 

 

Obwohl der Karpfen allein schon auf Grund seiner unverbesserlichen Eigenschaften der Fisch der Wahl sein müsste, wurde das regionale Lebensmittel zum Ende des letzten Jahrhunderts immer weniger nachgefragt.

Kurz nachdem wir die Sache selbst in die Hand genommen haben ("Unsere Geschichte"), bildete sich ein Verein allein für die Karpfenteichwirtschaft: Die Arbeitsgemeinschaft Fisch im Landkreis Tirschenreuth e.V. (kurz ARGE Fisch).

 

Heute können wir stolz auf über 20 Jahre gemeinnützige Arbeit zurückblicken. Erlebbar wird der Karpfen jährlich bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch, dem Kindertag mit Abfischung und Geisterstunde am Teich, im Museumsquartier mit Fischereimuseum in Tirschenreuth und grundsätzlich überall, wo die Oberpfälzer Teichnixe unterwegs ist.

 

Wer unsere Teichlandschaft und ihre Bewohner für einzigartig und erhaltenswert hält, kann uns unterstützen und Mitglied bei der ARGE Fisch werden. 

Neuigkeiten der ARGE Fisch

Erlebnis Fisch im Land der 1000 Teiche

Neuwahlen und neues Projekt: weitere Projektideen gesucht (Mi, 27 Aug 2025)
Neu gewählter Vorstand der ARGE Fisch: v. l. Landrat Roland Grillmeier, 2. Vorsitzende Sabrina Busch, 1. Vorsitzender Thomas Beer, 3. Vorsitzende Anna Klupp, Schriftführerin Elfriede Stock, Geschäftsführerin Dr. Mariya Ransberger, Kassiererin Manuela Bächer, Kassenprüfer Martin Burger und Wolfgang Stock © ARGE Fisch Zur Jahreshauptversammlung 2025 der ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth konnte 1. Vorsitzender Thomas […] Der Beitrag Neuwahlen und neues Projekt: weitere Projektideen gesucht erschien zuerst auf Erlebnis Fisch im Land der 1000 Teiche.
>> mehr lesen

Teiche, Fische und neue Partnerschaft – Fischereilehrfahrt 2025 (Wed, 09 Jul 2025)
Ein Bericht von Hans Klupp: Zur schon seit vielen Jahren traditionellen Fischerei-Lehrfahrt von ARGE FISCH e.V., TEGOF und Fischerzeuger-Ring Oberpfalz brachen am Mittwoch 18. Juni in den frühen Morgenstunden wieder 47 Teichwirte/Teichwirtinnen und Fischinteressierte auf. Für den Meinungsaustausch und die Diskussionen in den folgenden Tagen war es sehr bereichernd, dass auch viele Fischerei-Verbandsvertreter aus Franken, […] Der Beitrag Teiche, Fische und neue Partnerschaft – Fischereilehrfahrt 2025 erschien zuerst auf Erlebnis Fisch im Land der 1000 Teiche.
>> mehr lesen

TeichLausitz zu Besuch in der Oberpfalz: Dr. Uwe Brämick berichtet über die Projektergebnisse (Fri, 23 May 2025)
Auf Einladung des Landkreises Tirschenreuth besucht Dr. Uwe Brämick vom Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow die Oberpfalz. Er berichtet über die Ergebnisse des Projektes TeichLausitz, das sich mit der Biodiversität durch nachhaltig bewirtschaftete Teichlandschaften in der Lausitz beschäftigt. Ähnlich wie im Landkreis Tirschenreuth hat die teichwirtschaftliche Tradition in der Lausitz eine jahrhundertelange Tradition. Die Bewirtschaftung ist […] Der Beitrag TeichLausitz zu Besuch in der Oberpfalz: Dr. Uwe Brämick berichtet über die Projektergebnisse erschien zuerst auf Erlebnis Fisch im Land der 1000 Teiche.
>> mehr lesen