· 

Neue Beiträge zum Fischotter

Auch in diesem Jahr haben wir mit starken Otterverlusten zu kämpfen. Parallel wurden die Ausnahmeverordnungen zur Otterentnahme von kurzsichtigen Verbänden beklagt und das leider mit Erfolg. Nun hoffen wir, dass mit der aktuellen Version eine zuverlässige Basis zur zielgerichteten Entnahme der nicht-selektiven Prädatoren ermöglicht wird. 

 

In Österreich ist dies schon länger möglich, wie uns Leo Kirchmaier im Sommer erklärte (erster Button von Links). Nun hat sich unser Landrat Roland Grillmeier noch einmal detailliert bei Klaus Bächer erkundigt, wie die aktuelle Lage im Fischzuchtbetrieb ist. Dieses Gespräch ist sowohl als Filmbeitrag (mittlerer Button) als auch als Artikel (rechter Button) verfügbar. Darin werden auch einige Besonderheiten der Karpfenteichwirtschaft näher beschrieben. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Herda für die ausführliche Darstellung!

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich vielleicht jetzt in der ruhigen Zeit ein paar Minuten Zeit nehmen, um sich die Erfahrungen der Praxis anzuhören bzw. darüber zu lesen. Teilen Sie diese Medien auch gerne in Ihrem Bekanntenkreis!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0